Modellprojekt im Land Bremen
Über das Projekt
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat von 2021 bis 2024 insgesamt fünf Projekte in Deutschland gefördert – darunter auch in Bremen und Bremerhaven.
Das Projekt zielte darauf ab, Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern realistische und nachhaltige Perspektiven zum eigenverantwortlichen Erwerb des Lebensunterhalts außerhalb der Sexarbeit zu eröffnen.
„Umstieg aus der Prostitution“ wurde unter Federführung des Stabsbereichs Frauen bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz in Kooperation mit den Beratungsstellen „Nitribitt e.V.“ in Bremen und „Marie“ von der AWO Bremerhaven durchgeführt.
Seither wird das Projekt über die Regelförderung finanziert.
Weitere Infos unter Umstieg Bremen und Umstieg Bremerhaven

Welche Rolle spielt FAW?
Bei FAW bekommen die Teilnehmerinnen ein individuelles und kontinuierliches Beratungs- und Unterstützungsangebot.
Unsere Mitarbeiterin bietet Ihnen eine Beratung auf Augenhöhe und eine intensive Begleitung zur beruflichen Qualifikation. Im Mittelpunkt der Beratung steht Ihr persönlicher Veränderungswunsch.
Meldet euch gern, dann klären wir alles Weitere!